Am 24. und 25. Juni gaben wir auf der Interpharm in Stuttgart der Umwelt eine Stimme! An unserem Stand informierten wir über die Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Umwelt, sei es bei der Herstellung, Versendung, Anwendung und Entsorgung. Wir sprachen mit den anwesenden Besuchern über mögliche Lösungsansätze und motivierten dazu, unsere Arbeit zu unterstützen.
Die umgekehrte Wirkung – wie sich Umwelteinflüsse auf die Sicherheit der Arzneitherapie auswirken können – schien bei dem heißen Wetter vor Ort kaum erklärungsbedürftig. So langsam scheint das Thema Hitze und Arzneimittel im eigenen Fachkreis angekommen zu sein.
Im Vergleich zur Interpharm im Vorjahr war weniger Besucherandrang. Dennoch nutzten wir die Zeit sinnvoll und stellten ein Gewinnspiel auf die Beine. Mit der Teilnahme an unserem Quiz „Arzneimittel und Umwelt“ plus einem Follow auf einem Social Media oder einer E-Mail an uns, kamen die Besucher in den Los-Topf. Zu gewinnen gibt es einen von drei Gutscheinen für die sonst kostenpflichtige Fortbildung „Nachhaltigkeit in der Apotheke“ der AMI – Apotheken Management Institut GmbH & Co. KG. Die drei Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Vielen Dank, lieber Thomas Koch, für die freundliche Unterstützung.
Ein Vorteil des geringeren Besucheraufkommens auf der Messe war, dass wir uns mehr Zeit nehmen konnten, auf Fragen und Ideen der Besucher einzugehen. Es wurden einige Kontaktdaten ausgetauscht und es gab zahlreiche Wiedersehen, u. a. mit Florian Giermann und Sigrid Joachimsthaler von der ADEXA. Wir haben uns zudem gefreut, Wolf-Hendrik Ittner, PTA des Jahres 2023, persönlich kennen zu lernen.
Wir danken allen Aktiven, die am Stand mitgewirkt haben, sowohl in der Vorbereitung als auch vor Ort! Ebenso ein Dankeschön an das Umweltbundesamt, PharmArt und Health For Future, die uns kostenlos ihre Materialien zur Verfügung gestellt haben. Und natürlich die netten Messebaue sowie an die Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag, ohne die unsere Teilnahme nicht möglich gewesen wäre!
Gern auf die Fotos klicken, um sie in voller Größe und mit Bildbeschreibung anzusehen.