Was ist dieses Jahr alles bei uns passiert?Lies unsere Pressemitteilung dazu!(Das Laden der PDF-Datei kann einige Sekunden dauern.) News Workshop an der Charité Berlin Pressemitteilung: Jahresrückblick 2024 Pressemitteilung: Expopharm und DAT 2024 Pharmacists for Future starten erste eigene Fortbildungsreihe Zu Gast in Österreich – Apokongress Pörtschach Pharmaweekend 15.06.2024 Pressemitteilung: Bundesweiter Klimastreik 31. Mai 2024 Bildergalerie Interpharm 2024 Pressemitteilung: Ph4F auf der Interpharm 2024 Pressemitteilung: Arzneimittelverordnungen in Zeiten des Klimawandels Wir: Ehrenamtlich engagierte Pharmazeut:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Apotheke, Industrie, Forschung oder Ministerien. Wir leben und arbeiten an verschiedenen Orten in Deutschland. Dennoch haben wir uns gefunden. Denn uns vereint ein gemeinsames Ziel: Die Pharmazie nachhaltiger zu gestalten.Wir wollen die Welt retten: nicht mehr und nicht weniger. Das schmuddelige Image, das Pharma die Welt zerstört, gilt es zu stürzen. Unser Selbstverständnis ist Folgendes: "Wir tragen dazu bei, die Auswirkungen von Arzneimitteln in ihren gesamten Entwicklungs- und Lebenszyklen auf Mensch und Umwelt zu identifizieren, zu evaluieren und den Umgang zu optimieren." Vision | Pharmacists for Future Lehre und Ausbildung updaten: Wir setzen uns dafür ein, dass das Thema Nachhaltigkeit in die Approbationsordnung für Apotheker:innen kommt. Derzeit wird die Ausbildung den Herausforderungen, die angesichts Klimawandel und Klimaschutz auf uns zukommen, nicht gerecht. Aufklärungsarbeit leisten: Wir informieren darüber, wie sich der Klimawandel auf die verschiedenen Bereiche des Apothekenwesens auswirkt. Die Apotheke nachhaltig umgestalten: Wir engagieren uns dafür, dass Offizin-Apotheken klimaneutral werden und Patient:innen zu den Auswirkungen des Klimawandels beraten können.Interesse geweckt? Spitze! Dann melde dich! Egal, ob du gerade mit dem Studium beginnst, mitten im Berufsleben stehst oder deinen Kittel schon an den Ruhestandsnagel gehängt hast: du bist herzlich willkommen! Rette mit uns die Welt! Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat über die Online Plattform Zoom. Sende uns eine E-mail, wenn du beim nächsten Treffen dabei sein möchtest – oder du eine andere Frage an uns hast.