
Wir sind bald auf der Interpharm und benötigen noch deine Unterstützung!
Wir haben die Gelegenheit, uns mit einem eigenen Stand in der Start-up-Area auf der diesjährigen INTERPHARM vom 24. und 25. Juni im Haus der Wirtschaft in Stuttgart einem breiten Fachpublikum zu präsentieren! Dort möchten wir
- euch unsere Arbeit vorstellen,
- Ideen mit euch diskutieren, wie Pharmazie in Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann und
- neue Kontakte knüpfen.
Dafür benötigen wir deine Unterstützung! Wie kannst du helfen? Mit einer Spende an:
Kontoinhaber: Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten e. V. (VdPP)
Bank: Postbank Berlin
IBAN: DE62 1001 0010 0020 047105
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: „Spende: Pharmacists for Future“
Die Spenden gehen beim VdPP ein, werden jedoch ausschließlich zweckgebunden für die Projekte der Ph4F verwendet.
Mit deinem Beitrag können wir die Kosten für den Stand decken, Informationsmaterial erstellen, Workshops und Fortbildungen organisieren und so unsere Botschaft „Pharmazie nachhaltig gestalten“ effektiv verbreiten. Mach mit und unterstütze uns jetzt! Jeder Beitrag zählt, egal wie groß oder klein. Vielen Dank für deine Hilfe! Falls du eine Spendenquittung benötigst, kannst du diese hier erhalten.

Die Pharmazie nachhaltiger zu gestalten.

Wir wollen die Welt retten: nicht mehr und nicht weniger.
Das schmuddelige Image, das Pharma die Welt zerstört, gilt es zu stürzen.Unser Selbstverständnis ist Folgendes:
"Wir tragen dazu bei, die Auswirkungen von Arzneimitteln in ihren gesamten Entwicklungs- und Lebenszyklen auf Mensch und Umwelt zu identifizieren, zu evaluieren und den Umgang zu optimieren." Vision | Pharmacists for Future

Aufklärungsarbeit leisten: Wir informieren darüber, wie sich der Klimawandel auf die verschiedenen Bereiche des Apothekenwesens auswirkt.
Die Apotheke nachhaltig umgestalten: Wir engagieren uns dafür, dass Offizin-Apotheken klimaneutral werden und Patient:innen zu den Auswirkungen des Klimawandels beraten können.

Egal, ob du gerade mit dem Studium beginnst, mitten im Berufsleben stehst oder deinen Kittel schon an den Ruhestandsnagel gehängt hast: du bist herzlich willkommen! Rette mit uns die Welt! Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat über die Online Plattform Zoom. Sende uns eine E-mail, wenn du beim nächsten Treffen dabei sein möchtest – oder du eine andere Frage an uns hast.
